zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

wie reagiert der staat? (Gundermann)

verfasst von nils, 18.03.2007, 10:18

hallo mario,

es ist zwar richtig, daß der staat zu ddr-zeiten auf
kritische äußerungen reagiert hat. aber wie du richtig
bemerkst, hat der staat schon bei wenigen leuten verrückt
gespielt. er hat kluge gedanken also nicht gewürdigt,
sondern unterdrückt. wenn die "nötige würdigung" kluger
gedanken darin besteht, daß die, die solche gedanken
äußern, in den knast wandern, dann hilft das den gedanken
nicht und den leuten, die ihn äußern, auch nicht.

richtig ist, daß demos in der ddr mehr wirkungen hatten als
in der brd. nur: bis 1988 waren in der ddr demos schlicht
nicht möglich. schau dir an, was nach dem 17. juni 1956 in
der ddr los war. schau dir an, wie der prager frühling brutal
niedergeschlagen wurde. und unter diesem gesichtspunkt kann
ich dem, was steimle sagt, nur widersprechen. was er sagt,
stimmt vielleicht für die endephase der ddr, also für die
zeit 89/90. aber nicht für die zeit von 1945 bis 1988.

im übrigen: es juckt die verantwortlichen in den usa schon,
wenn hunderttausende vor dem pentagon stehen. nicht umsonst
hat die bush-regierung mit allen juristischen mitteln versucht,
diese demo zu verhindern.

wahr ist natürlich: "Schon im ersten Jahr nach der
Maueröffnung hatte das Land Brandenburg einen Zuwachs
an Verkehrstoten zu verzeichnen, der die Gesamtzahl
der Toten an der Mauer weit überstieg."(Wieland Efferding)


nur macht das die mauer aus meiner sicht keinen deut besser.
es zeigt eher, wie gefährlich auto-fahren (ohne tempolimit) ist.

gruß

nils

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
6679 Postings in 1346 Threads, 238 registrierte User, 288 User online (0 reg., 288 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum