zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

überwachung aus leipziger provinzperspektive (Gundermann)

verfasst von Mario, 18.03.2007, 09:50

» die reaktion auf die leute, die sich wehren, ist in der
» ddr viel rabiater gewesen. heutzutage ist es deutlich
» ungefährlicher, wenn man versucht sich zu wehren.
» auch diesen unterschied sollte man im auge haben,
» wenn man versucht zu vergleichen.


Weil halt keine Reaktion erfolgt, weder in die eine noch in die andere Richtung, weder geschieht ein Umdenken, noch werden die "Normal-Parameter" gestört, so dass man die Leute ruhig weiter brüllen lassen kann. Darum bin ich ja auch der Meinung, dass Steimle Recht hat, früher hat es dann wenigstens der Staat gehört und eine Reaktion gezeigt, wenn ihm ein "kluger" Gedanke nicht gepasst hat und ihm damit die "nötige Würdigung" gezollt hat.

Es juckt doch heute keinen wenn mal wieder ein paar Zehntausende oder hunderttausende (wie in den USA) auf die Straße gehen und irgendetwas einfordern und an soetwas ist die DDR z die usammengebroch und bei ein paar wenigen Hanseln hat sie schon verrückt gespielt in Ihrer Paranoia.

Heutzutage ist das System aber so gefestigt, dass es ein paar Erschütterungen von ein paar "Idioten" nicht aus dem gleichgewicht bringen kann und trotzdem wird meines Erachtens völlig überzogen reagiert mit Ihren Pseudo-Sicherheitsmaßnahmen und der Rechtsstaat, samt persönlichen Freiheiten, immer mehr ausgehöhlt, in meinen Augen, für eine suggerierte Sicherheit, die nie existieren kann. Erst wegen der paar RAF-Toten (ohne dies jetzt gutheißen zu wollen), in einer Zeit als es wesentlich mehr Morde von rechts gab (siehe der letztens angelaufene Dokfilm: Der Rebell) und heutzutage, wo Deutschland zum Ziel von Terroristen erklärt wird, wo meines Erachtens seit dem Libanon-Ding (wann war das, 1986) in Berlin kein Anschlag mehr stattgefunden hat, aber tausende Tot durch irgendwelche Gebrauchsgegenstände, wie Autos, und da will niemand was dagegen machen.
Ich glaube auch dies ist der Preis der Freiheit (im persönlichen, wie in der Fortbewegung) den man zahlen muss, so lange es noch andere Kräfte auf diesem Planeten gibt, aber dies darf man nicht zu Gunsten von Pseudo-Sicherheit opfern, denn dann gibt es ja keine Freiheit mehr.

Adios
Mario

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
6679 Postings in 1346 Threads, 238 registrierte User, 277 User online (0 reg., 277 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum