zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

grundlegende unterschiede (Gundermann)

verfasst von nils, 14.03.2007, 15:41

hallo mario,

du schreibst:

» So unterschiedlich sind die Systeme sich da alle nicht ...

ich sehe sehr wohl grundsätzliche unterschiede zwischen
dem system der ddr und der bundesrepublik. was du schreibst,
ist alles nicht falsch. so gab es die durchsuchungen bei cicero.
aber es gab eben auch ein eindeutiges gerichtsurteil zu dem fall,
in dem die durchsuchungen ganz klar als verfassungswidrig
verurteilt wurden. auch beim großen lauschangriff bremsten
die gerichte die politik aus.

so eindeutig, wie du behauptest, ist die marschroute also
nicht. es sei denn, man sieht nur all die negativen dinge
(die es natürlich gibt) und blendet die positiven dinge
(die es heute eben auch gibt) aus.

die behauptung, in einem totalitären system würden kluge
gedanken besser wahrgenommen, ist das gleich doppelt falsch.
erstens ist die ddr (bei aller kritik) kein totalitäres
system gewesen. nach hannah arendt beginnt totale herrschaft
dann, wenn die beherrschung nach dem politischen leben auch
das private mit ohnmacht schlägt. in gesellschaften diesen
typs verschwindet jede gruppensolidarität, die menschen
stimmen ihrer totalen unterdrückung bis zum ende zu.
totalitäre gesellschaften können deshalb nur durch einen
staatsstreich oder eine niederlage in einem krieg gestürzt
werden. soweit hannah arendt. es ist offensichtlich, daß
nach diesen kriterien die ddr kein totalitärer staat war.
im privaten leben waren dinge möglich, die im öffentlichen
leben sofort sanktioniert wurden.

zweitens haben in der ddr viele kluge gedanken eben nie
die öffentlichkeit erreicht. im besten fall verschwanden
die gedanken in schubladen oder fielen der schere im kopf
zum opfer. im schlimmsten fall landeten die leute mit den
klugen gedanken im knast. denn die kontrolle des öffentlichen
lebens war zwar nicht total, aber doch ziemlich flächendeckend.
heutzutage können kritische geister ärger kriegen, aber der
ärger ist nicht existenzgefährend.

> meines Erachtens werden ALLE Anschlüsse nach diesen
> Schlüsselwörtern durchsucht

sorry, aber das ist schlicht unfug. telefonüberwachungen
müssen genehmigt werden. wie also kommst du darauf,
daß alle anschlüsse abgehört werden???

> es wird erst einmal jeder unter einen Generalverdacht gestellt
> und muss seine Unschuld beweisen und nicht umgekehrt.

vor gericht muß die schuld bewiesen werden. es ist ein problem,
daß sich reiche leute gute anwälte kaufen können und arme nicht.
aber eine grundsätzliche abkehr vom rechtsstaat seh ich heute
nicht. daß politiker zuweilen probleme mit dem rechtsstaat
haben, ist unbestritten. aber zum glück gibts heutzutage
unabhängige gerichte, die sich von der politik nicht beeinflussen
lassen. das war zu ddr-zeiten völlig anders. da wurden oft
schauprozesse geführt, deren ergebnis von beginn an feststand.

es ist also nicht so, daß es keine grundlegenden unterschiede
zwischen den systemen gab.

gruß

nils

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
6679 Postings in 1346 Threads, 238 registrierte User, 245 User online (1 reg., 244 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum